VNS-Analyse
Die Analyse des vegetativen (autonomen) Nervensystems VNS mit Hilfe der Variabilität der Herzschläge (HRV von heart rate variability).
Akupunktur
Aus der naturwissenschaftlichen Sicht ist die Akupunktur ein Reflex- und Regulationstherapie. Das bedeutet die an der Haut gesetzte Reize beeinflussen über die Spinalnerven bestimmte Segmente der Rückenmarktes, welche dann bestimte Innere Organe innervieren. Dadurch werden dem Organismus Informationen und Hilfen gegeben um die Anpassung an die geänderten Umwelteinflüsse, Störungen und Belastungen verbessern und beschleunigen.
Neuraltherapie
Dies ist eine Behandlungsmethode, bei der das Lokalanästhetikum Procain zur Verwendung kommt. Das Procain ist ein kurzwirkendes Betäubungsmittel vom Esthertyp mit starker antientzündlicher Wirkung. Die Injektionen von Procain erfolgen an die schmerzenden Körperstellen (dort wo es weh tut) z.B. in die muskuläre Triggerpunkte, an die Gelenkbänder, an die Muskelsehnen oder in die Haut der betroffenen Rückenmarksegmente als Segmenttherapie.
Orthomolekulare Therapie
Dies ist der Oberbegriff für den Umgang mit Mikronährstoffen zur Prävention und Therapie von Krankheiten. Es handelt sich um die Substanzen, welche menschliche Organismen seit Jahrtausenden entweder mit der Nahrung aufgenommen haben, oder im eigenen Körper in die aktive Form überführt haben. Diese Substanzen spielen eine wichtige Rolle in allen biochemischen Prozessen in unserem Körper, vor allem in den Vorgängen der Energiegewinnung.
Die orthomolekulare Therapie darf nicht mit wahlloser, ungezielter Einnahme von Multivitaminen oder zusammengesetzten Präparaten, bei denen der Beiname wie „Immun“, „Makula“ oder “Junior“ bereits die „Indikation“ ausdrückt, gleichgesetzt werden.
HER nach Rimkus®-Methode in den Wechseljahren
Bei der Rimkus®-Methode handelt es sich um die Substitution des natürlichen mikropulverisierten Östrogens in Kombination mit natürlichem mikropulverisiertem Progesteron in der individuell angepassten Dosierung als Kapseln. Die Dosisanpassung setzt eine vorherige Hormonspiegelbestimmung im Blut voraus. Um die Nebenwirkungen einer zu hohen Dosierung zu vermeiden, muss die Dosisanpassung stufenweise erfolgen.
Ästhetische Behandlungen
…and last, but not least